Ihre Partner für erstklassiges internationales Fachpersonal im Gesundheitswesen

Ihre Partner für erstklassiges internationales Fachpersonal im Gesundheitswesen

Wir schaffen nachhaltige Partnerschaften und sorgen für die fachliche und persönliche Integration Ihrer internationalen Fachkräfte – für langfristigen Erfolg.

Wir schaffen nachhaltige Partnerschaften und sorgen für die fachliche und persönliche Integration Ihrer internationalen
Fachkräfte – für langfristigen Erfolg.

Juge asiatische Ärztin lächelt mit verschränkten Armen
Juge asiatische Ärztin lächelt mit verschränkten Armen
Juge asiatische Ärztin lächelt mit verschränkten Armen

Mehr als nur Vermittlung –
wir schaffen Partnerschaften.

Mehr als nur Vermittlung –
wir schaffen Partnerschaften.

Bei uns stehen nicht nur die fachlichen Qualifikationen im Vordergrund – uns ist es wichtig, langfristige Partnerschaften zwischen Fachkräften und Einrichtungen zu fördern. Wir begleiten den Integrationsprozess der Kandidaten, um sicherzustellen, dass sie sich in ihrer neuen Umgebung wohlfühlen und sich voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren können.

Wir begleiten Sie und Ihre neuen Fachkräfte durch jeden Schritt des Integrationsprozesses – von der Suche nach passendem Wohnraum oder sogar Unterbringung in unseren eigenen Unterkünften bis zur Unterstützung bei kulturellen und behördlichen Angelegenheiten. So stellen wir sicher, dass sich Ihre Fachkräfte schnell in ihrer neuen Umgebung einleben und voll auf ihre Arbeit konzentrieren können.

Icon Hände schütteln

Langfristige Partnerschaften

Wir unterstützen Sie von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Integration Ihrer neuen Fachkräfte.

Icon Betreeung Hände halten Person

Umfassende Betreuung

Von der Wohnungssuche bis zu kulturellen Programmen – wir sorgen dafür, dass Ihre neuen Mitarbeiter sich schnell zu Hause fühlen.

Icon Effizienz Kurs Anstieg

Effizient und transparent

Unser maßgeschneiderter Rekrutierungsprozess garantiert die schnelle Besetzung Ihrer offenen Stellen mit qualifiziertem Fachpersonal.

Junge asiatische weibliche Ärztinnen Krankenschwestern arbeiten an Computern

„Was uns antreibt, ist die Überzeugung, dass gut integrierte Fachkräfte den Unterschied machen – für Ihre Patienten und Ihre Einrichtung.“

„Was uns antreibt, ist die Überzeugung, dass gut integrierte Fachkräfte den Unterschied machen – für Ihre Patienten und Ihre Einrichtung.“

Foto Portrait Kathrin Schöne

Kathrin Schöne
Co-Founderin

Warum herkömmliches Recruiting
nicht ausreicht

Warum herkömmliches Recruiting
nicht ausreicht

In der heutigen globalisierten Welt reichen traditionelle Rekrutierungsmethoden oft nicht aus, um den wachsenden Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal im Gesundheitswesen zu decken. Neue Herausforderungen erfordern innovative Ansätze, die über die reine Vermittlung hinausgehen.

Kunge diverse Ärzte lächeln mit verschränkten Armen
Kunge diverse Ärzte lächeln mit verschränkten Armen
Kunge diverse Ärzte lächeln mit verschränkten Armen

Fachkräftemangel

Nationale Rekrutierung kann die steigende Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften und Ärzten nicht mehr decken.

Helles Krankenhauszimmer mit Krankenbett und medizinischen Geräten
Helles Krankenhauszimmer mit Krankenbett und medizinischen Geräten
Helles Krankenhauszimmer mit Krankenbett und medizinischen Geräten

Lange Besetzungszeiten

Herkömmliche Methoden sind oft zeitaufwendig und ineffektiv.

Junge diverse Ärzte unterhalten sich in hellem Krankenhaus
Junge diverse Ärzte unterhalten sich in hellem Krankenhaus
Junge diverse Ärzte unterhalten sich in hellem Krankenhaus

Mangel an Integration

Fehlende Unterstützung bei der Integration ausländischer Fachkräfte führt oft zu Unzufriedenheit und Fluktuation.

Gruppe junger weiblicher Ärztinnen im Krankenhaus
Gruppe junger weiblicher Ärztinnen im Krankenhaus
Gruppe junger weiblicher Ärztinnen im Krankenhaus

Fehlende Flexibilität

Standardisierte Prozesse bieten nicht die nötige Anpassungsfähigkeit für individuelle Anforderungen.

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Bedarfsanalyse

Bedarfsanalyse

Wir hören zu, verstehen und liefern maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen. In der Gesundheitsbranche zählt jeder Tag und jede offene Stelle ist eine Herausforderung für die Qualität der Patientenversorgung. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Bedürfnisse wirklich zu verstehen und entwickeln darauf basierend ein passgenaues Profil für die Fachkräfte, die Ihren Anforderungen gerecht werden und Ihr Team optimal ergänzen.

Wir schaffen Verbindungen zwischen internationalem medizinischem Fachpersonal und deutschen Gesundheitseinrichtungen – und begleiten diese von Anfang an. Die bestmögliche Integration Ihrer neuen Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität, denn nur so entsteht eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Integration verstehen wir als kontinuierlichen Prozess, der eine individuelle Betreuung und Zeit erfordert.

Deshalb bieten wir nicht nur professionelle Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Kandidaten, sondern kümmern uns auch um ihre persönlichen Bedürfnisse: von der Wohnungssuche über behördliche Formalitäten bis hin zu kulturellen Orientierungsprogrammen – jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, ein harmonisches Ankommen zu ermöglichen.

Unser Ziel ist eine Partnerschaft, die über das Recruiting hinausgeht. Wenn Sie ein Team suchen, das nicht nur qualifiziertes Personal vermittelt, sondern auch die langfristige Zusammenarbeit aktiv fördert, sind Sie bei uns richtig. Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.


Tiefgehendes Verständnis Ihrer Anforderungen: Wir analysieren gemeinsam Ihre Bedürfnisse und verstehen Ihre Herausforderungen – von der Intensivpflege bis zur außerklinischen Beatmung.

Individuell zugeschnittene Fachkräfteprofile: Maßgeschneiderte Kandidatenprofile, die nicht nur Ihre fachlichen, sondern auch Ihre kulturellen Ansprüche erfüllen.

Präzise Planung für nahtlose Übergänge: Wir unterstützen Sie dabei, Vakanzen ohne Verzögerungen zu besetzen und Ihre Abläufe aufrechtzuerhalten.

Beratung für langfristige Personalplanung: Vorausschauende Planung für nachhaltige Personalbesetzungen – damit Sie dem Fachkräftemangel einen Schritt voraus sind.

Junge Ärzte und Arzthelfer lächeln schütteln die Hände
Erfahrene Ärztin zeigt junger Arzthelferin etwas am Computer

Rekrutierungsprozess

Rekrutierungs-prozess

Ihr Schlüssel zu den besten internationalen Fachkräften – einfach, effizient und auf den Punkt. Wir wissen, dass in der Gesundheitsbranche keine Zeit für langwierige Bewerbungsprozesse ist. Deshalb bringen wir Ihnen die besten Talente – sorgfältig ausgewählt und umfassend geprüft. Unser Rekrutierungsprozess sorgt dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Patienten.

Zugang zu einem globalen Talentpool: Profitieren Sie von unserem exklusiven Netzwerk, das Ihnen qualifizierte Fachkräfte bietet, die bereit sind, Ihre Teams zu verstärken.

Präzise Vorauswahl für ein perfektes Match: Wir identifizieren nicht nur die besten Bewerber, sondern die perfekten Teammitglieder für Ihre spezifischen Anforderungen.

Minimale Ausfallzeiten, maximale Effizienz: Unser strukturierter Prozess garantiert, dass Sie vakante Stellen schnell und effektiv besetzen.

Volle Transparenz und kurze Kommunikationswege: Wir halten Sie bei jedem Schritt auf dem Laufenden und sorgen dafür, dass es keine Überraschungen gibt.

Integration

Integration

Damit Ihre neuen Teammitglieder sich nicht nur willkommen fühlen, sondern direkt durchstarten können. Das Ankommen in einem neuen Land ist eine Herausforderung – besonders, wenn man im hektischen Umfeld der Gesundheitsbranche tätig ist. Wir sorgen dafür, dass Ihre neuen Fachkräfte schnell in ihrer neuen Umgebung Fuß fassen, sich wohlfühlen und direkt ihre volle Leistung erbringen können.

Nahtlose Integration von Tag eins an: Wir kümmern uns um alle praktischen Details, damit sich Ihre neuen Fachkräfte sofort auf ihre Aufgaben konzentrieren können.

Individuelle Begleitung durch den Bürokratie-Dschungel: Unterstützung bei behördlichen Herausforderungen, damit Ihre Fachkräfte sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Fokussierte kulturelle Vorbereitung: Mit unserem Netzwerk sorgen wir dafür, dass sich Ihre Fachkräfte in ihrer neuen Heimat zurechtfinden und wirklich ankommen.

Förderung des Teamgeists: Gemeinsame Aktivitäten und gezielte Teamevents fördern den Teamgeist und stärken die Motivation Ihrer Mitarbeitenden.

Junge diverse asiatische Frauen machen lächelnd ein Slfie
junge diverse Arzthelfer verfolgen eine Demonstration

Langfristige Partnerschaft

Langfristige Partnerschaft

Gemeinsam in die Zukunft – weil Ihre Visionen unsere Mission sind. Wir sehen uns nicht als Dienstleister, sondern als Ihren strategischen Partner, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft die Fachkräfte zu bieten, die Sie für eine exzellente Patientenversorgung brauchen.

Langfristige Stabilität für Ihre Personalplanung: Mit uns können Sie Personalengpässe regulieren und sich auf Ihre strategische Weiterentwicklung konzentrieren.

Verlässliche Partnerschaft mit Herz: Wir bleiben an Ihrer Seite, auch wenn die ersten Herausforderungen der Integration gemeistert sind.

Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Ihre Fachkräfte: Wir bieten verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie die Stärken Ihrer Mitarbeitenden gezielt stärken können.

Individuelle Weiterentwicklungs-möglichkeiten für Ihre Fachkräfte: Wir bieten verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie die Stärken Ihrer Mitarbeitenden gezielt stärken können.

Proaktive Unterstützung bei neuen Herausforderungen: Ob neue gesetzliche Anforderungen oder veränderte Personalbedarfe – wir sind immer einen Schritt voraus, damit Sie es auch sind.

Das Gründerteam – Expertise und Leidenschaft für die Zukunft des Gesundheitswesens.

Das Gründerteam – Expertise und Leidenschaft für die Zukunft des Gesundheitswesens.

Hinter der German Nurse Agency steht ein erfahrenes und engagiertes Gründerteam, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen mit innovativen und nachhaltigen Lösungen zu begegnen. Die Gründer vereint ihre langjährige Erfahrung in den Bereichen Gesundheitsmanagement, Medizin und strategische Unternehmensführung sowie der gemeinsame Wunsch, qualifizierte internationale Fachkräfte erfolgreich in Deutschland zu integrieren und langfristige Partnerschaften zu schaffen.

Kathrin Schöne Foto Portrait
Kathrin Schöne Foto Portrait
Kathrin Schöne Foto Portrait

Kathrin Schöne

Co-Founder, Geschäftsführerin

In ihrer vielseitigen Karriere hat sich Frau Schöne in verschiedenen Führungspositionen im Gesundheitsmanagement ausgezeichnet. Hervorzuheben sind die bundesweite Akquisition von Kliniken und ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, sowie der Aufbau eines bundesweiten Teams für den Bereich „außerklinische Beatmung“. Gemeinsam mit der GNA hat sie sich zum Ziel gesetzt, nicht nur den Fachkräftemangel zu lindern, sondern auch eine Atmosphäre der Inklusion und des gegenseitigen Respekts zu schaffen.

Kathrin Schöne

Co-Founder, Geschäftsführerin

In ihrer vielseitigen Karriere hat sich Frau Schöne in verschiedenen Führungspositionen im Gesundheitsmanagement ausgezeichnet. Hervorzuheben sind die bundesweite Akquisition von Kliniken und ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, sowie der Aufbau eines bundesweiten Teams für den Bereich „außerklinische Beatmung“. Gemeinsam mit der GNA hat sie sich zum Ziel gesetzt, nicht nur den Fachkräftemangel zu lindern, sondern auch eine Atmosphäre der Inklusion und des gegenseitigen Respekts zu schaffen.

Kathrin Schöne

Co-Founder, Geschäftsführerin

In ihrer vielseitigen Karriere hat sich Frau Schöne in verschiedenen Führungspositionen im Gesundheitsmanagement ausgezeichnet. Hervorzuheben sind die bundesweite Akquisition von Kliniken und ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, sowie der Aufbau eines bundesweiten Teams für den Bereich „außerklinische Beatmung“. Gemeinsam mit der GNA hat sie sich zum Ziel gesetzt, nicht nur den Fachkräftemangel zu lindern, sondern auch eine Atmosphäre der Inklusion und des gegenseitigen Respekts zu schaffen.

Dr. Jens Heidrich

Co-Founder

Nach seinem Medizinstudium und Tätigkeiten in verschiedenen Kliniken gründete Dr. Heidrich 2008 das Labor Dr. Heidrich und Kollegen. Heute leitet er das Hamburger Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern. Außerdem ist er Gründer der Firma Ticoh, die sich auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen spezialisiert hat, sowie der German Nurse Agency. Dr. Heidrich gilt als renommiertes Mitglied mehrerer deutscher Verbände im Gesundheitswesen, wie u.a. dem Ärztenetz.

Dr. Jens Heidrich

Co-Founder

Nach seinem Medizinstudium und Tätigkeiten in verschiedenen Kliniken gründete Dr. Heidrich 2008 das Labor Dr. Heidrich und Kollegen. Heute leitet er das Hamburger Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern. Außerdem ist er Gründer der Firma Ticoh, die sich auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen spezialisiert hat, sowie der German Nurse Agency. Dr. Heidrich gilt als renommiertes Mitglied mehrerer deutscher Verbände im Gesundheitswesen, wie u.a. dem Ärztenetz.

Dr. Jens Heidrich

Co-Founder

Nach seinem Medizinstudium und Tätigkeiten in verschiedenen Kliniken gründete Dr. Heidrich 2008 das Labor Dr. Heidrich und Kollegen. Heute leitet er das Hamburger Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern. Außerdem ist er Gründer der Firma Ticoh, die sich auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen spezialisiert hat, sowie der German Nurse Agency. Dr. Heidrich gilt als renommiertes Mitglied mehrerer deutscher Verbände im Gesundheitswesen, wie u.a. dem Ärztenetz.

Dr. Jens Heidrich Foto Portrait
Dr. Jens Heidrich Foto Portrait
Dr. Jens Heidrich Foto Portrait
Alexander Azizi Foto Portrait
Alexander Azizi Foto Portrait
Alexander Azizi Foto Portrait

Alexander Azizi

Co-Founder

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Herr Azizi in der Strategieberatung und im Bereich Private Equity tätig, bis er zum Venture Builder Eisbach Partners wechselte. Dort gründete er Start-ups für große Unternehmen wie MunichRe oder B/S/H und baute diese Unternehmen weiter aus. In dieser Zeit entwickelte er den Wunsch, gemeinsam mit seinen Partnern die German Nurse Agency zu gründen und dabei seine unternehmerischen Fähigkeiten und seinen wirtschaftlichen Sachverstand einzubringen.

Alexander Azizi

Co-Founder

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Herr Azizi in der Strategieberatung und im Bereich Private Equity tätig, bis er zum Venture Builder Eisbach Partners wechselte. Dort gründete er Start-ups für große Unternehmen wie MunichRe oder B/S/H und baute diese Unternehmen weiter aus. In dieser Zeit entwickelte er den Wunsch, gemeinsam mit seinen Partnern die German Nurse Agency zu gründen und dabei seine unternehmerischen Fähigkeiten und seinen wirtschaftlichen Sachverstand einzubringen.

Alexander Azizi

Co-Founder

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Herr Azizi in der Strategieberatung und im Bereich Private Equity tätig, bis er zum Venture Builder Eisbach Partners wechselte. Dort gründete er Start-ups für große Unternehmen wie MunichRe oder B/S/H und baute diese Unternehmen weiter aus. In dieser Zeit entwickelte er den Wunsch, gemeinsam mit seinen Partnern die German Nurse Agency zu gründen und dabei seine unternehmerischen Fähigkeiten und seinen wirtschaftlichen Sachverstand einzubringen.

Logo german Nurse Agency

© German Nurse Agency GNA GmbH 2025

© German Nurse Agency
GNA GmbH 2024

© German Nurse Agency
GNA GmbH 2024